Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: +49 177 572919 (Carmen Petrus)
E-mail: foerderverein@rokoko-park.de
 

Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e. V.
im Rittergut Kohren-Sahlis
Am Sahliser Gut 10
04654 Frohburg (OT Kohren-Sahlis)

 

Individuelle Führungen oder Veranstaltungen zu Ihrem Wunschtermin!

So finden Gruppenführungen zu Ihrem Wunschtermin garantiert statt:

1) Sie buchen die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen = 66 EUR an einem Wunschtermin Ihrer Wahl (per Email an foederverein@rokoko-park.de oder über unser Kontaktformular).

2) Sobald wir den Termin bestätigen, können sich weitere Teilnehmer anmelden:

Gästeführung p. P.  = 11 EUR

Garantierte Durchführung bis 6 Personen = 66 EUR

ab 15 Personen zahlen alle nur 9 EUR p. P.

 

Unsere Führungen sind begrenzt auf 20 Personen je Gästeführung, damit alle etwas davon haben. Für Gruppen ab 21 Personen führen wir auch parallele Gästeführungen mit mehreren Guides durch oder zeitlich versetzt z.B. aller 30 Minuten oder jede volle Stunde. 

Bitte bringen Sie das Geld zur Gästeführung passend und in bar mit. Wenn das Café zum Zeitpunkt der Gästeführung geöffnet hat, können Sie vor Ort auch mit ec-Karte oder Kreditkarte zahlen!

 

Eine exklusive Gästeführung "Unter uns" ausschließlich für Sie und Ihre Gäste fragen Sie bitte ebenfalls zu Ihrem Wunschtermin an:

Gästeführung "Unter uns" bis 10 Personen 110 EUR

je weitere Person = 11 EUR

ab 15 Personen zahlen alle nur 9 EUR p. P.
 

Logo

Helfen Sie uns, den Rokoko-Park Kohren-Sahlis im Leipziger Land in Sachsen als gartenhistorisches Denkmal in Deutschland wieder erlebbar zu machen und unterstützen Sie uns bei der Pflege der Grünanlagen sowie der Figuren, der Statuen und Bauten, der Beschaffung und Bereitstellung von Geldmitteln  und obendrein der Durchführung von thematischen Führungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.