OFFENER ROKOKO-PARK & RUIN-CAFÉ (13-17Uhr)


2025 öffnen wir voraussichtlich mindestens von April bis September jedes 2. Wochenende im Monat. Freuen Sie sich jedes Mal neu auf kulinarische Kleinigkeiten, selbstgebackenen Kuchen, regionalen Bio-Kaffee. Ab 2025 können Sie die neue Biersorte des Kohrener Land direkt ei uns probieren: Original Linda Hell...herzlich willkommen im Rittergut Kohren-Sahlis!

ENTDECKERTAG
12. April 2025

Entdeckertage in Kohren-Sahlis (12./13. April 2025):

Es ist an der Zeit, das Kohrener Land neu zu entdecken am 12. und 13. April 2025. Mit einem Entdeckerticket spart ihr an bis zu 18 spannenden Stationen, das ideale Ticket für euren nächsten Ausflug. Schnappt euch eure Lieblingsbegleitung ... oder die Familie Hier könnt ihr euch direkt noch bis zu 50 EUR Gesamtvorteile sichern für euch und die Liebsten!

Mehrere Angebote im und um den Rokoko-Park Kohren-Sahlis sind für euch dabei! Vergesst nicht euch rechtzeitig zur Kräuter-Führung oder zur Nachtwächter-Wanderung anzumelden. Wer ohne Rabatt-Ticket loszieht und sich die Specials entgehen lässt, kommt spontan vorbei. Beim 1. Lichterfest soll der wieder freigelegte Rokoko-Park erstmals im Dunkeln erstrahlen. Es wird ein warmes Feuer aus den im Arbeitseinsatz gesammelten Ästen geben und auch im Ruin-Café gibts so einiges Neues zu sehen und zu schmecken - Bis bald im Rokoko-Park!

Ostermontag 
21. April 2025 WANDERTAG

Seid herzlich eingeladen, die Schönheit des Frühlings beim Kirschblüten-Wanderfest zu erleben!
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, erwartet Euch ein unvergesslicher Tag voller Naturerlebnisse undgemeinsamer Abenteuer. Mit 14 geführten Touren durch die blühende Landschaft der Region habt Ihr dieMöglichkeit, die frische Frühlingsluft zu genießen und die atemberaubende Blütenpracht hautnah zu erleben. Egal, ob Ihr erfahrene Wanderer oder gemütliche Spaziergänger seid - für jeden ist etwas dabei! LasstEuch von unseren erfahrenen Guides inspirieren und entdeckt die versteckten Schönheiten von Borna undKohrener Land.

Zusätzlich unterhaltsames Ostermontags-Spektakel auf dem Pfarrhof Kohren-Sahlis von 09.00 bis 17.00Uhr
Am selben Tag und anlässlich unseres Wanderfestes empfängt Euch der Pfarrhof in Kohren-Sahlis nichtnur als Wandergruppe, sondern auch als Familie und Osterausflügler. Mit reichlich Unterhaltung, Livemu‐sik und Ostereiersuche gestalten wir gemeinsam mit der Heimvolkshochschule, der Kirchgemeinde undEuch eine gemütliche Verweilatmosphäre:

•Livemusik mit Ray Allen solo
•Speis und Trank bei Freisitzstimmung
•Alpakas, Kinderschminken, Basteln
•12.30 Uhr Andacht in der Kirche für Kinder und Familien
•13.00 Uhr große Osternestersuche für Kinder auf dem Gelände
•Kirschblüten-Wanderbrote aus dem Holzbackofen
•Posaunenchor / Konzert

Veranstaltungsort: Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis, Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg
Veranstalter: Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e.V., Markt 2, 04552 Borna
www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de

Samstag, 3. Mai 2025
7-SEEN-WANDERUNG (AUSGEBUCHT)
mit Carmen Petrus



 

Sonntag, 11. Mai 2025
MUTTERTAGS-BRUNCH
& Offener Rokoko-Park

Offener Rokoko-Park & 30. KOHRENER TÖPFERMARKT
17./18. Mai 2025

Herzlich Willkommen beim Kohrener Töpfermarkt e.V.

Nachdem wir 2024 gemeinsam mit der Stadt Kohren-Sahlis deren 1050-jähriges Bestehen feiern konnten, laden wir Sie für das Wochenende 17./18. Mai 2025 zu unserem eigenen Jubliäum, dem 30., ein und freuen uns, dies mit Ihnen begehen zu dürfen. 

Lassen Sie sich einfangen vom Gefühl einer längst vergangenen Zeit, suchen, staunen und erleben Sie meisterliches Töpferhandwerk von Gestern, Heute und Morgen.   
Im Zeichen des Töpferbrunnens treffen sich jedes Jahr mehr als 35 Töpfer um die zwei ortsansässigen Töpferwerkstätten zu verstärken und Ihre Töpferware anzubieten. Der historische Marktberg mit dem Töpferbrunnen bietet dazu ein wunderschönes Ambiente.



Samstag, 24. Mai 2025
KRÄUTERFÜHRUNG
mit Carmen Petrus (Start 10 Uhr)

Sonntag, 8. Juni 2025 (Pfingstsonntag)
ROKOKO-DARK - Ausklang Wave-Gothic-Treffen Leipzig
Wir laden auf einen Ausflug rund ums Wave-Gothic-Treffen Leipzig ein! Jede/r in schwarz bekommt ein Schwarzes gratis (Kaffee, Cola oder dunkles Bier). 
(13 - 18 Uhr)

16:30 Uhr Dark-Gästeführung Schloss
Nachtwächter & Schlossherr machen für euch den Tag zur Nacht und führen euch in dunkle Gemäuer und noch dunklere Keller!

Sonntag, 13. Juli 2025
OFFENER ROKOKO-PARK & RUIN-CAFÉ

Sonntag, 10. August 2025 (Ferien-Finale)
MIT TIEREN LERNEN
OFFENER ROKOKO-PARK & RUIN-CAFÉ

Sonntag, 14.  September 2025
TAG DES OFFENEN DENKMALS
OFFENER ROKOKO-PARK & RUIN-CAFÉ

Freitag, 31. Oktober 2025
HALLOWEEN-SPECIAL
OFFENER ROKOKO-PARK & RUIN-CAFÈ
... mit dem Nachtwächter!

Samstag, 6. Dezember 2025
ROKOKO-ADVENT



 

Besuchen Sie uns gern mehrmals! Unser Verein steckt noch in den Kinderschuhen, das Angebot wird stetig erweitert. Lassen Sie sich immer wieder neu vom Zauber des Rokoko-Parks in den Bann ziehen!

Unser Rokoko-Park steht auf Anfrage auch für  individuelle Führungen, geschlossene Gesellschaften, Gruppenführungen mit Kaffee-Tafel oder Picknick im Park und auch für andere Veranstaltungen Ihrer Wahl offen. In der Kulturtenne schenken wir hochwertige saisonale und regionale Getränke aus, es gibt Süßwaren und herzhafte kleine Speisen, zauberhafte "Rokoko-Perlen" und andere kleine Geschenke wie (Förder-)Mitgliedschaften oder Gutscheine für Park-Führungen. Der Erlös geht zu 100% in den Förderverein und damit in die Rekonstruktion des Rokoko-Parks.

Das haben Sie vielleicht verpasst in 2025:

Im März startet unsere Saison mit dem FRÜHJAHRSPUTZ im Park (22./23.03.). Die ersten Gäste können am 22.03. an einer ersten KRÄUTERFÜHRUNG teilnehmen (mit Carmen Petrus, bitte anmelden). Der Rokoko-Park ist gemeinsam mit dem RUIN-CAFÉ ab dem 23. März 2025 wieder geöffnet (13 bis 17 Uhr). 14 Uhr findet eine Park-Führung statt, 15:30 die Schlossführung, sofern mindestens 6 Personen angemeldet sind.

Das war 2024

 

In 2024 öffneten wir März bis Oktober mindestens jeden 4. Sonntag im Monat und zusätzlich zu einigen Sonderterminen im Rahmen des Festjahres "Kohren 1050":

 

So 24.03.2024   13-17 Uhr

 

Sa+So 20./21.04.2024   13-17 Uhr
Rokoko-Picknick (Kirschblütenzeit)

So 28.04.2024   13-17 Uhr

 

Mi 01.05.2024   14-18 Uhr
Rokoko-Eis mit Onkel Bernd's Gelato-Bus

So 26.05.2024   13-17 Uhr

 

So 23.06.2024   14-18  Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
mit Dr. Katharina Marlow

 

So 28.07.2024   14-18 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
mit Siegrid Barthel

 

Sa 10.08.2024   14-17 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
(anschließend Schwindpavillon-Konzert 17Uhr)

So 25.08.2024   14-18 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
mit Dr. Katharina Marlow

Sa 31.08.2024   14-17 Uhr
Gäste-Führung 15 Uhr und auf Wunsch auch 16 Uhr
(anschließend Schwindpavillon-Konzert 17 Uhr)

 

 

Sa+So 07./08.09.2024
1. Handwerker- und Gaukler-Wochenende
Highlight: Nox Noctua Feuershow

Das war das 1. Handwerker- und Gaukler-Wochenende zum "Tag des offenen Denkmals " 08.09.2024 
mit NOX NOCTUA
LIVE-Musik & -Feuershow!!!

Leider fand auf Grund der Waldbrandstufe kein Lagerfeuer statt am Samstag (07.09.2024). 

Am Sonntag (08.09.2024) erwartete uns private Leichtigkeit, Gartenkunst und Landwirtschaftsgeschichte mit ganz besonderen Akteuren und Gästen aus der Historie bis hinein in die Zukunft. Wir erlebten die Flegeldrescher und Steinmetze im Rokoko-Park bei Ihrer heutigen und früheren Arbeit. Besonderen Dank an die weit angereitsen Eulendorfer Flegeldrescher und unsere griechischen Steinmetze! Wir sind stolz, dass wir diese seltenen Schaffenskünstler präsentieren durften!!

Auch das Areal wurde mit viel Herzblut herausgeputzt von dem Gutsbesitzer langjährig verbundenen Firmenpartnern und Vereinsmitgliedern. Bei mittelalterlichen Klängen gibt es mittelalterliche Kräutersuppe, Quarkkuchen und andere alte und neue Leckereien. Führungen fanden durch den Park, durchs Schloss und erstmalig auch durch den Steigergarten statt. Highlight des Wochenendes war definitiv die finale FEUERSHOW mit Nox Noctua! 

Wir freuen uns, wenn Sie uns auch nächstes Jahr wieder besuchen!


Fr - So 20.-22.09.2024
Park & Ride anlässlich des Stadt-Jubiläums "Kohren 1050"

Park & Ride "KS 1050"
20. bis 22.09.2024
Die ganze Stadt und auch das Rittergut und unser Förderverein feierten 1050 Jahre Ersterwähnung Kohrens!


Parken - Mitreisen - Mitmachen ... Wir begleiten euch bis in die festlichen Gassen der alten Stadt!

Gern können Sie das Kutschen-Taxi des Pferdehof Schatz nutzen! Sie finden die Kutsche auf dem oberen Schlosshof im Rittergut oder unterwegs in den Gassen der Stadt. Auch eine Route durch die Obstwiesen mit Aussicht an der Putschelbank wird angeboten. Dort können Sie auch zu Fuß zum Festzelt spazieren.
 

Das Ruin-Café öffnet
Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr!

Führungen  am Samstag 21.09.:
11:15 Parkführung mit Thomas Ahner
12:45 Schlossführung mit Andreas Scholz 
14:15 Parkführung mit Thomas Ahner
15:45 Schlossführung mit Andreas Scholz

Führungen am Sonntag 22.09.:
14:30 Schlossführung mit Andreas Scholz 
16:00 Schlossführung mit Andreas Scholz

 

So 27.10.2024 13:30 bis 17 Uhr
Offener Rokoko-Park & RUIN-Café

 

18 Uhr Nachtwächter-Führung
Gott zum Gruße Nachtvolk!

Euer Wunsch war uns Auftrag!

Am Sonntag, den 27. Oktober, hattet ihr die Möglichkeit mit mir im Schein der Laterne durch den nächtlichen Rokoko-Park und das alte Rittergut zu streifen.  Allerlei über das ehrwürdige Herrenhaus, die wechselhafte Geschichte der Besitzer und auch manche schaurige und schöne Geschichte gab es zu erfahren.

Bis dahin, gehabt euch wohl!
Kommt herbei, wenn ihr euch traut!

 

Di 10.12.2024

Rokoko-Weihnachtstreffen

Das letzte Mal trafen wir uns dieses Jahr zum kleinen Rokoko-Advent am Dienstag, den 10.12.2024 bei Glühwein und Stollen, um das Jahr ausklingen zu lassen und die Veranstaltungen für das  neue Jahr zu planen. Der Park war auch für Besucher geöffnet. Wir freuen uns auf alles, was wir nächstes Jahr gemeinsam im und für den Park schaffen! 

Logo

Helfen Sie uns, den Rokoko-Park Kohren-Sahlis im Leipziger Land in Sachsen als gartenhistorisches Denkmal in Deutschland wieder erlebbar zu machen und unterstützen Sie uns bei der Pflege der Grünanlagen sowie der Figuren, der Statuen und Bauten, der Beschaffung und Bereitstellung von Geldmitteln  und obendrein der Durchführung von thematischen Führungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.