Alle Termine und Veranstaltungen 2025 finden sich HIER.
Wir laden herzlich ein uns vorbeizukommen und Ihre kostbare Zeit aktiv im Park zu verbringen und uns anschließend im RUIN-Café im oberen Schlosshof zu besuchen. Melden Sie sich gern zu einer unserer spannenden Führungen an und lassen Sie sich in historische und aktuelle Geschichten mitnehmen!
Alle Führungen sind auch an Terminen Ihrer Wahl möglich.
Unser Rokoko-Park steht für Besichtigungen offen, in der Kulturtenne schenken wir hochwertige saisonale und regionale Süßwaren und herzhafte kleine Speisen aus und Sie können Souvenirs, kleine Geschenke, (Förder-)Mitgliedschaften oder Gutscheine für Park-Führungen erwerben.
Für Sponsoren halten wir besondere Werbeflächen im und am Rittergut bereit, sprechen Sie uns gern an!
Der Erlös aller Aktionen geht zu 100% in den Förderverein und damit in die Rekonstruktion des Rokoko-Parks. Wir freuen uns auf alle bekannten und neuen Gesichter!
Parken: entlang der Zufahrt ehemalige Brennerei / Brauerei
Zutritt NUR für Fußgänger über die Kastanienallee oder das "Brennerei-Tor". Aktuell noch kein Zugang für Rollstuhlfahrer möglich.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, wenn Sie an unseren Führungen teilnehmen wollen.
Bei starkem Dauerregen, Sturm und Hagel behalten wir uns vor Veranstaltungen abzusagen oder Öffnungszeiten einzuschränken.
Fotos sind nur für private Zwecke erlaubt. Für kommerzielle Zwecke können wir uns gern vorab abstimmen.
Es freut uns, dass Sie sich für das Rittergut interessieren. Gäste, Helfer und Förderer können uns jederzeit kontaktieren über foerderverein@rokoko-park.de oder unter 0151 17264809. Wir freuen uns auf Sie / euch!
... soll wieder aus dem Dornröschenschlaf erwachen
Der Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e.V. ist ein erst im Jahr 2022 gegründeter gemeinnütziger Verein, der die Aufgabe hat, den Bestand, die Entwicklung und den dauerhaften Erhalt des Rokoko-Parks Kohren- Sahlis, bestehend aus Parkanlage mit historischen Figuren, Statuen und Bauten zu fördern. Die Erfüllung dieser Aufgabe geschieht im Zusammenwirken mit dem Eigentümer des Rokoko-Parks durch die Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben und Leistungen der Garten- und Landschaftspflege und des Umweltschutzes sowie durch die Bereitstellung von Geldmitteln hierfür.
Bildung und Kultur sind die Grundpfeiler unserer Demokratie! Geben Sie dem Rokoko-Park einen Namen! Je länger die Unterstützerliste, desto größer ist unser Fußabdruck.
Bankverbindung:
Empfänger: Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e. V.
IBAN: DE75 8605 5592 1090 3041 76
BIC WELADE8LXXX (Stadt- und Kreissparkasse Leipzig)
Spendenquittungen sind auf Anfrage direkt per Email möglich (auch für Mitgliedsbeiträge).
Informationen folgen, Voranmeldungen nehmen wir bereits entgegen. Kontaktieren Sie uns gern!
Andreas Scholz als Eigentümer des Rittergut Sahlis, zu dem das Parkareal gehört, überlässt dem Förderverein Rokoko-Park Kohren-Sahlis e.V. im Rahmen eines Pachtvertrages die Anlage, um dessen Bestand dauerhaft zu fördern, zu erhalten und zu entwickeln.
Förderverein Rokoko-Park
Kohren-Sahlis e.V.
Am Sahliser Gut 10
04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
+49 151 17264809
foerderverein@rokoko-park.de
Helfen Sie uns, den Rokoko-Park Kohren-Sahlis im Leipziger Land in Sachsen als gartenhistorisches Denkmal in Deutschland wieder erlebbar zu machen und unterstützen Sie uns bei der Pflege der Grünanlagen sowie der Figuren, der Statuen und Bauten, der Beschaffung und Bereitstellung von Geldmitteln und obendrein der Durchführung von thematischen Führungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.